Samsung war in eine Kontroverse über seinen Game Optimization Service verwickelt, der die Leistung von rund 10.000 Anwendungen leise drosselt. Die Entdeckung führte dazu, dass Geekbench alle Benchmark-Ergebnisse für alle aktuellen Flaggschiff-Galaxy-Smartphones zurückzog und Samsung versprach, ein Update mit einer Umschaltfunktion für diese Funktion zu veröffentlichen. Auch Xiaomi hat im Laufe der Jahre verschiedene Leistungsverbesserungen vorgenommen, und laut Geekbench führt das Unternehmen nun die gleiche Drosselung pro Anwendung durch wie Samsung.
John Poole, Gründer von Primate Labs (den Entwicklern von Geekbench), berichtete am Sonntag, dass Xiaomi die gleiche Art von Leistungsverbesserungen pro App verwendet wie Samsungs Game Optimization Service. Poole testete den Optimierungsdienst auf einem Xiaomi Mi 11 mit einer benutzerdefinierten Version von Geekbench, bei der die übliche App-Kennung durch die Kennung von Fortnite ersetzt wurde. Das Ergebnis war eine Geschwindigkeitsreduzierung von 30 % bei der Single-Core-Leistung und eine um 15 % niedrigere Multi-Core-Leistung als bei der normalen Geekbench-App. Mit anderen Worten: Xiaomis Software erhöht entweder die Leistung, wenn Geekbench erkannt wird, oder verlangsamt absichtlich Fortnite (oder beides).
Android Police führte eigene Tests mit dem Xiaomi 12 Pro und Xiaomi 12X durch, die zeigten, dass Geekbench, getarnt als Netflix und Chrome, schlechter abschnitt als Geekbench, getarnt als das Handyspiel Genshin Impact. So erhielt Geekbench mit einer Chrome-Kennung einen Single-Core-Score von 737 und einen Multi-Core-Score von 3071, während Geekbench als Genshin Impact getarnt einen Single-Core-Score von 1119 und einen Multi-Core-Score von 3468 erhielt.
Es ist nicht klar, ob die Drosselung nur auf dem Paketnamen einer bestimmten Anwendung oder eines Spiels basiert, oder ob das Telefon die Leistung im Laufe der Zeit beobachtet und versucht, die Drosselung durch andere Methoden anzupassen. Geekbench bestätigte gegenüber Android Police, dass Xiaomi-Handys ab „später in dieser Woche“ aus der Android-Benchmark-Tabelle gestrichen werden sollen.