HMD Global hat gerade eine ganze Reihe neuer preiswerter Nokia-Smartphones mit Android 11 angekündigt. Mit der neuen Nokia X-Serie, G-Serie und C-Serie verabschiedet sich HMD von der numerischen Namensgebung und kehrt zu alphanumerischen Namen zurück, wie in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren. Unter diesen Smartphones sind das Nokia X10 und X20 die Hauptdarsteller der heutigen Ankündigung. Sie verfügen über aufregende Eigenschaften wie 5G-Konnektivität und ZEISS-Objektive für verbesserte Fotografie. Auf der Softwareseite profitieren diese Telefone der X-Serie außerdem von drei Jahren Android OS-Updates, zuvor waren es zwei.
Die meisten Android-Smartphones von HMD Global, die nach der Pause der Marke Nokia auf den Markt kamen, haben eine ähnliche Behandlung in Bezug auf Software-Updates erfahren. Unabhängig vom Preis hat HMD Global für diese Geräte zwei Android-Versionsupdates und drei Jahre lang Sicherheitsupdates versprochen oder bereits geliefert. Das Nokia X10 und das X20 sind jedoch die ersten Handys aus dem Nokia-Lager, die ein zusätzliches Jahr an Software-Updates erhalten. Da diese Telefone mit Android 11 laufen, werden sie auf Android 12, Android 13 und sogar Android 14 aktualisiert. Außerdem wird HMD Global drei Jahre lang monatliche Sicherheitsupdates anbieten.
Dieses Versprechen von drei Jahren Android-Updates stellt das Nokia X10 und X20 auf eine Stufe mit den Pixel-Geräten von Google und einigen Flaggschiffen von OnePlus nach dem OnePlus 3/3T. Übrigens hat auch Samsung drei Generationen von Android-Updates für die Smartphones Galaxy A52 und Galaxy A72 angekündigt, zusammen mit vier Jahren Sicherheitsupdates.
Die Nokia X-Smartphones werden von Qualcomms preisgünstigem 5G-Chipsatz – Snapdragon 480 – angetrieben, und das stellt sicher, dass die Telefone für die nächste Generation der mobilen Konnektivität bereit sind. Neben der Hardware sorgen auch die versprochenen dreijährigen Updates für die Langlebigkeit der Smartphones der X-Serie. Mit diesem Vorteil können die Geräte der Nokia X-Serie viele ihrer Konkurrenten von spezifizierungsorientierten Marken wie Xiaomi und Realme leicht überleben.