Seit der Verhängung von Handelsbeschränkungen durch die Vereinigten Staaten musste Huawei seine Geschäftsstrategie in den letzten Jahren neu ausrichten. Wir haben gesehen, dass sich das Unternehmen mehr auf sein Wearables-Geschäft konzentriert und sich gleichzeitig mehr auf Tablets konzentriert. Anfang des Jahres kam das Huawei MatePad Pro auf den Markt, ein Tablet, das mir sehr gut gefallen hat, sowie das Huawei MatePad 11. Das sind zwei sehr unterschiedliche Tablets für unterschiedliche Menschen, und während das MatePad 11 definitiv das schwächere der beiden ist, würde ich wetten, dass einige Leute es bevorzugen.
Wenn es etwas gibt, das Huawei meiner Meinung nach jedes Mal perfekt hinbekommen hat, dann ist es das Tablet-Design. Jedes ihrer Tablets ist gut durchdacht und über lange Zeiträume hinweg bequem zu benutzen, und das Huawei MatePad 11 ist nicht anders. Natürlich ist es schwer, ein Glasgehäuse falsch zu gestalten, aber Huawei liefert in diesem Bereich immer ab. Es gibt eine Frontkamera und eine Benachrichtigungs-LED oberhalb bzw. unterhalb des Displays, wenn das Tablet im Querformat verwendet wird.
Das Hauptaugenmerk des Huawei MatePad 11 liegt jedoch auf dem Display, einem schönen und ausreichend hellen 10,95-Zoll-IPS-Panel. Es ist in erster Linie auf den Konsum von Inhalten ausgerichtet, und die Bildwiederholrate von 120 Hz ist fantastisch für das Scrollen durch Menüs. Wenn Sie auch an Spielen interessiert sind, können kompatible Spiele die höhere Bildwiederholfrequenz nutzen. Bedenken Sie, dass ein großartiges LCD-Panel besser sein kann als ein gutes OLED-Panel, aber offensichtlich bevorzugen einige Leute einfach die lebensechte Schwärze eines ausgeschalteten Pixels auf einem OLED-Panel.
Das Huawei MatePad 11 hat vier Lautsprecher – zwei auf jeder Seite -, einen USB-C-Anschluss und einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Es gibt keine Kopfhörerbuchse, was für ein eher inhaltsorientiertes Tablet unpassend erscheint, obwohl es scheint, dass Kopfhörerbuchsen immer mehr zu einer Seltenheit werden. Schließlich gibt es auf der Rückseite eine Dual-Kamera.
Das Huawei MatePad 11 eignet sich hervorragend für den Konsum von Inhalten, insbesondere für das Ansehen von Twitch-Streams. Es kann ein wenig frustrierend sein, wenn die eigene Lieblingsapp nicht in der AppGallery des Unternehmens zu finden ist, aber es ist viel besser als früher, und es gibt Möglichkeiten, das Problem zu umgehen. Ich habe zum Beispiel NewPipe auf dem MatePad verwendet, eine kostenlose und Open-Source-Alternative zu YouTube, die praktisch als Web-Wrapper mit zusätzlichen Funktionen fungiert. Es ist ein großartiges Tablet zum Ansehen von Filmen, Fernsehsendungen und YouTube.
Das neue MatePad Pro kann auch drahtlos mit einem Huawei-Laptop verbunden werden, um als zweiter Bildschirm zu dienen, und das funktioniert erstaunlich gut mit dem MatePad 16. Das Tablet kann im Notfall sogar als Touchpad verwendet werden, und wenn Sie möchten, können Sie auch Audio über das Tablet statt über die Lautsprecher Ihres Laptops wiedergeben.