In der Vergangenheit wurden Uhren oft nicht nur als Zeitmesser, sondern auch als Statussymbol betrachtet. Auch heute noch gibt es einen Grund, warum Luxusuhren in einer Zeit, in der es einfacher denn je ist, jederzeit die Zeit zu überprüfen, so beliebt sind. Die Porsche Design Huawei Watch GT 2 hat zwar einen unglaublich hohen Preis (695 € in Europa/£629 in Großbritannien), richtet sich aber genau an diese Käuferschicht, die eine Luxusuhr sucht, die auch noch schick ist.
Um eines klarzustellen: 695 €/£629 sind eine Menge Geld für eine Smartwatch. Wenn Sie in der normalen Uhrenwelt bei einer Luxusuhrenmarke kaufen, zahlen Sie nicht für die Uhr, sondern für die Marke. Huawei hat in der Vergangenheit mit Porsche Design zusammengearbeitet, um eine Reihe von High-End-Smartphones zu produzieren, und alle diese Geräte kosten erheblich mehr als ihre Gegenstücke ohne Porsche Design. Eine normale, echte Porsche Design-Uhr (wie z. B. alle Modelle der Monobloc Actuator-Reihe) kann mehrere Tausend Euro kosten, und das ist im Vergleich zu einigen Luxusuhren ein ziemlich niedriger Wert. Im Vergleich zu den anderen Angeboten von Porsche Design bietet die Porsche Design Huawei Watch GT 2 ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Porsche Design Huawei Watch GT 2 ist genau das, wonach sie klingt: eine Watch GT 2 Pro in einem Porsche Design-Gehäuse, aber dieses Gehäuse ist ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem normalen Modell. Das eigentliche Uhrengehäuse unterscheidet sich nicht von dem der Watch GT 2 Pro und besteht aus Titan, Saphir und Keramik. Der einzige Unterschied ist das Titanarmband mit Kettengliedern, das Sie auf Wunsch gegen das mitgelieferte Silikonarmband austauschen können. Die Metallglieder lassen sich dank einzelner Schnellverschlussstifte mühelos abnehmen, so dass Sie kein Spezialwerkzeug benötigen, um die Uhr an Ihr Handgelenk anzupassen. Diese Uhr ist jedoch nicht für das Training geeignet, da das Metallarmband unangenehm auf der Haut scheuert. Das Gleiche gilt auch für das Schlafen mit der Uhr, da die Metallglieder manchmal unangenehm auf der Haut liegen und sich die Schließe manchmal sogar lösen kann. Das Titanarmband bringt auch etwas mehr Gewicht mit sich, was man durch den Austausch gegen das Silikonarmband abmildern kann.
Im Allgemeinen verhält sich die Porsche Design Huawei Watch GT 2 wie jede andere Smartwatch mit dem LiteOS von Huawei, abgesehen von dem rot-schwarzen Anstrich, der die Benutzeroberfläche durchdringt. Die Menüs sind rot und schwarz, und auch die Standard-Uhrgesichter (die es auf keiner anderen LiteOS-Smartwatch gibt) sind alle im Porsche Design gehalten. Das Always-on-Display sieht viel schöner aus als bei anderen LiteOS-Smartwatches, das muss man ihr lassen, und das Design selbst ist edel.
Eine Smartwatch im Porsche Design wird zwar nicht unbedingt die gleiche Aufmerksamkeit erregen wie eine glänzende neue Rolex, aber sie sieht auf jeden Fall toll aus und bietet alle praktischen LiteOS-Funktionen, die man erwarten kann, wie z. B. eine großartige Schlaf- und Standortüberwachung. Die Akkulaufzeit beträgt wie beim GT 2 Pro etwa 2 Wochen mit einer einzigen Ladung, wobei sie sich bei eingeschaltetem Always-on-Display halbiert. Die Kopplung erfolgt über die Huawei Health App, die aus dem firmeneigenen AppGallery App Store heruntergeladen werden kann.
Wenn Sie von den Funktionen dieser speziellen Smartwatch fasziniert sind, aber vor dem Preis zurückschrecken, dann ist die Watch GT 2 Pro wahrscheinlich die richtige Smartwatch für Sie. Es ist eine schöne Smartwatch, aber Sie müssen schon ein Uhrenliebhaber sein, um die 695 €/£629 € für dieses spezielle Gerät auszugeben, wenn die GT 2 Pro mit demselben Paket viel billiger ist (£199 in Großbritannien).