Die Google Home-App war früher nur das Einrichtungs- und Fernsteuerungstool für Chromecast-Player, das eine Registerkarte für die Entdeckung neuer Sendungen und Filme enthielt, die auf einem Chromecast abspielbar waren. Als sich diese App langsam zu Google Home entwickelte, verschwand die Seite mit den Inhaltsempfehlungen schließlich, aber jetzt bringt Google sie an anderer Stelle zurück: in der mobilen Google TV-Anwendung. Die App erhält auch ein paar andere Designverbesserungen.
Google kündigte in einem Blog-Post am Donnerstag an: „Die neue Registerkarte Highlights auf Google TV bietet einen personalisierten Feed mit Unterhaltungsnachrichten, Rezensionen und mehr, basierend auf Filmen und Serien, die Sie interessieren. Lesen Sie Artikel über die Unterhaltung, die Sie lieben, oder verfolgen Sie die nächste große Sensation – alles an einem Ort.“
Der neue Tab ähnelt dem Google Feed, der bereits in den Google- und Chrome-Anwendungen verfügbar ist, enthält aber nur Artikel und Inhalte zum Thema Unterhaltung. Neben der neuen Registerkarte aktualisiert Google auch die Google TV-Anwendung, um der Material You-Designsprache besser zu folgen. Die Tab-Leiste scheint größer zu sein, mit den gleichen abgerundeten Schaltflächen wie im Google Play Store.
Das niedrig aufgelöste GIF von Google zeigt nicht die gesamte Anwendung, aber der Rest der Anwendung sieht weitgehend unverändert aus. Google TV wurde bereits im Juli neu gestaltet, so dass eine weitere Überarbeitung in nächster Zeit nicht wirklich nötig ist. Das Update scheint auch die anderen Registerkarten zu verschieben oder umzubenennen: „Home“ heißt jetzt „Für Sie“, und ein neuer Bildschirm namens „Ihre Sachen“ scheint die aktuelle Registerkarte „Watchlist“ zu ersetzen.
Die neuen Funktionen spiegeln die jüngsten Änderungen an der Google TV-Software auf Fernsehern wider, die einen größeren Schwerpunkt auf die Empfehlung von Inhalten legt als die ältere Android TV-Software. Nicht alle dieser Änderungen wurden gut aufgenommen, wie zum Beispiel die automatisch abspielende Videowerbung, die seit Juni auftaucht.