Xiaomi verkauft seinen Smart Compact Projector schon seit einigen Jahren in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, komplett mit Android TV 9.0 und einer Höhe von nur 5,9 Zoll. Heute hat das Unternehmen ein neues Modell vorgestellt, den Mi Smart Projector 2 Pro, mit einem etwas größeren Design und mehr Funktionen.
Der Xiaomi Mi Smart Projector 2 ist größer als das ursprüngliche Modell, kann aber eine viel höhere Helligkeit von 1300 ANSI Lumen erreichen, verglichen mit den 500 ANSI Lumen seines Vorgängers. Außerdem bietet er eine Auflösung von 1920 x 1080 (Full HD), HDR10-Unterstützung und einen unidirektionalen Autofokus (über den eingebauten ToF-Sensor).
Das Soundsystem ist ebenfalls beeindruckend (für die Größe des Projektors), mit zwei 10-W-Lautsprechern und Kompatibilität mit DTS-HD und Dolby Audio. Der Projektor kann auch als eigenständiger Bluetooth-Lautsprecher verwendet werden. Wenn Sie also gerade keine Filme oder Fernsehsendungen ansehen, können Sie trotzdem Musik genießen, ohne dass die Projektionslampe den Akku verbraucht.
Wie die meisten anderen intelligenten Projektoren läuft auch der Mi Smart Projector 2 auf Android TV. Er ist für die Verwendung durch Google zertifiziert, sodass der Google Play Store und andere Apps genauso funktionieren sollten wie auf anderen Android TV-Geräten. Das bedeutet auch, dass Sie Google Cast verwenden können, um Inhalte auf das Gerät zu übertragen, da die Chromecast-Empfänger-App verfügbar sein sollte. Sie können auch mit Google Assistant sprechen, obwohl Xiaomi nicht angegeben hat, ob das Mikrofon auf der Fernbedienung oder auf dem Projektor selbst sein wird. Es ist auch nicht klar, mit welcher Version von Android TV das Gerät laufen wird.
Xiaomi sagt, dass der Mi Smart Projector 2 für 999 € erhältlich sein wird (mit einem frühen Preis von 899 €), was in den Vereinigten Staaten etwa 1.177 $ oder 85.554 ₹ entspricht. Das ist definitiv auf der teuren Seite, aber es gibt nicht viel Konkurrenz in diesem Bereich – die meisten anderen intelligenten Projektoren bieten eine viel geringere Helligkeit (200-500 ANSI-Lumen), während viele andere nicht offiziell für Android TV zertifiziert sind. Der 799 $ teure Xgimi Halo mit Android TV 9 kommt mit seiner 800 ANSI-Lumen-Lampe in die Nähe, aber die meisten Optionen, die heller sind, sind nicht dafür gedacht, leicht tragbar zu sein.